Pausen erhöhen die Produktivität

Pausen erhöhen die Produktivität

Wer Pausen machen muss, ist schwach – so denken immer noch viele in unserer Leistungsgesellschaft. Während man eine Pause macht, wird auch nichts gearbeitet. Die Vorurteile gingen so weiter, aber sie stimmen nicht. Heute ist es wissenschaftlich bewiesen, dass Pausen die Produktivität sogar erhöhen. Vorausgesetzt, man macht … Weiterlesen

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance – Herausforderungen, Nutzen und Kosten

Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung und des demografischen Wandels stehen Unternehmen vor vielen Herausforderungen – wir werden älter, weniger und bunter. Technologien entwickeln sich immer rasanter weiter. Wir kippen immer mehr in Richtung Dienstleistungsgesellschaft. Produziert wird weniger. Das heißt auch, dass die Tätigkeiten, bei denen sehr … Weiterlesen

Schlafen am Arbeitsplatz

Schlafen am Arbeitsplatz – gesund, aber immer noch verpönt

Der positive Effekt vom Mittagsschlaf am Arbeitsplatz ist mittlerweile sogar wissenschaftlich belegt. Länder wie Japan, China, die USA oder die südeuropäischen Länder mit ihrer Siesta haben Deutschland einiges voraus. Hierzulande ist das Schlafen am Arbeitsplatz immer noch häufig verpönt. Dabei kommt der Schlaf am Arbeitsplatz … Weiterlesen

Belastungen am Arbeitsplatz

Belastungen am Arbeitsplatz: Unterschiedliche Arten und ihre Folgen

Aufgrund der individuellen Leistungsvoraussetzungen können zwei Menschen durch die gleiche Belastungen am Arbeitsplatz unterschiedlich beansprucht werden. Belastungen sind alle von außen messbaren auf den Menschen einwirkende Einflüsse, die in der Lage sind, eine Reaktion des Organismus auszulösen. Beanspruchungen sind hervorgerufenen Reaktionen, die von äußeren Einflüssen ausgelöst … Weiterlesen

Hunde im Büro/ am Arbeitsplatz – Screenshot aus dem YouTube-Video

Hunde am Arbeitsplatz steigern die Motivation

Der Hundewunsch vieler bleibt immer ein Wunsch, da sie ihren Arbeitsalltag nicht mit einem Hund vereinbaren können. Einen Hund mehr als vier Stunden alleine zuhause zu lassen ist fast nicht zumutbar. Der beste Freund des Menschen fühlt sich dort wohl, wo Herrchen oder Frauchen sind. … Weiterlesen

Tipps zur eigenen Motivation

7 Tipps zur eigenen Motivation

Es ist sicher jedem von euch schon einmal so ergangen: Man kommt an den Arbeitsplatz und weiß überhaupt nicht, wo man anfangen soll. Keine Lust, man fühlt sich niedergeschlagen und die Motivation wurde irgendwo auf dem Weg zur Arbeit oder sogar schon zuhause vergessen. So … Weiterlesen

Innere Kündigung - aktiv werden, Situation analysieren, Möglichkeiten abwägen, Konsequenz ziehen

Innere Kündigung – 9 Ursachen und was Du tun kannst

Du hast Deinen Wunschjob gefunden? Du bist vollkommen zufrieden mit Deiner Tätigkeit? Bei dem Unternehmen, in dem Du arbeitest, steht der Mitarbeiter an erster Stelle? Dein Job ist krisensicher und das Betriebsklima ist hervorragend? … Dann bist Du wohl einer von ganz Wenigen. Viele Arbeitnehmer … Weiterlesen

Work-Life-Blending

Work-Life-Blending – Verschmelzung von Job und Privatleben

Was ist Work-Life-Blending? Für viele Arbeitnehmer hat das klassische 9-5 Modell schon längst ausgedient. Es wird immer mehr Wert auf Flexibilität und Mobilität gelegt. Und so ermöglichen neue Technologien (mobile Endgeräte wie Laptops, Tablet PCs oder Smartphones), aber auch zeitgemäße Karriere- und Arbeitszeitmodelle eine zunehmende … Weiterlesen