
Praktische und vor allem sinnvolle Büro-Gadgets sind ein echter Mehrwert im Büroalltag. Sie sind mehr als nur Spielerein. Ob im Unternehmen oder zuhause im Homeoffice, sie können dir die Arbeit erleichtern, sorgen für Ordnung und verbessern dein Wohlbefinden.
Ich stelle dir nützliche Gadgets für das Büro vor. Und damit du auch das findest, wonach du suchst, ist alles nach Kategorien sortiert.
Inhalt
Transparenz: Unter den Produktkategorien findest du auch einzelne, immer jedoch sinnvolle Empfehlungen. Bei diesen mit * (Sternchen) gekennzeichneten Links erhalte ich eine kleine Provision, sollte darüber ein Kauf zustande kommen. Der Preis für dich bleibt aber unverändert.
Schreibtisch-Gadgets
Du wolltest schon immer mal mehr Ordnung oder Ergonomie auf, an oder unter den Schreibtisch bringen? Schreibtisch-Gadgets helfen dir dabei.
Nie wieder Kabelsalat, nie wieder Stifte, Notizzettel oder Büroklammern suchen und nie wieder den Kopf in Richtung Papierdokument oder Laptop verrenken müssen. Für alles gibt es das passende Gadget, das dir hilft, effektiver, effizienter und vor allem auch ergonomischer arbeiten zu können.
Halterungen
- Tabletständer
Bringt dein Tablet auf eine angenehme Arbeitshöhe. Ideal, wenn du es als Zweitdisplay oder für Videocalls nutzt oder einfach wichtige Infos, Notizen und Präsentationen im Blick behalten willst. z. B. Lamicall (verstellbar)* - Handy-Halterung
Hält dein Smartphone in optimaler Position, sodass du es für Videocalls, als Mini-Display für Audio-Streaming oder für Smarthome-Apps oder für sonstige individuelle Anwendungsfälle nutzen kannst. z. B. NULAXY (verstellbar)* - Kopfhörer-Haken
Gibt deinem Headset oder Kopfhörer einen festen Platz direkt am Schreibtisch. Praktisch, wenn du viel zwischen Telefonaten, Musik und Meetings wechselst und Kabel oder Bügel nicht ständig im Weg haben möchtest. z. B. Lamicall Headset-Halterung (selbstklebend)*
Organisation & Ordnung
- Dokumenten-/Konzepthalter
Sorgt dafür, dass Vorlagen oder Ausdrucke optimal zum Monitor positioniert werden können. Das schont den Nacken und erleichtert das Abschreiben oder Abtippen. - Schreibtisch-Organizer
Hält Stifte, Notizen und kleinere Büroutensilien griffbereit an einem festen Platz. Ideal, wenn du mehr Ordnung auf der Arbeitsfläche schaffen möchtest. - Papierablage
Hilft, Unterlagen übersichtlich zu sortieren, ohne dass sie sich lose auf dem Tisch stapeln. Besonders praktisch für häufig genutzte Dokumente. - Klammerloser Hefter
Heftet Papierseiten ohne Metallklammern zusammen. Eine nachhaltige Lösung, wenn du kleine Dokumente regelmäßig ablegen oder weitergeben musst. z. B. PLUS* - Reinigungsgel für die ergonomische Tastatur
Gelangt in jede Ritze zwischen den Tasten und entfernt Krümel, Staub und Schmutz. Damit bleibt die Tastatur hygienisch sauber. z. B. Cyber Clean*
Mauspads & Unterlagen
- XXL-Mousepad
Große Unterlage für Maus und Tastatur. Sorgt für gleichmäßiges, verlustfreies Tracking (vor allem bei Lasersensoren), angenehme Haptik an den Handgelenken und leiseres Tippen (Dämmfunktion). z. B. TITANWOLF XXL* - Schreibtischunterlage
Schützt die Tischfläche und bietet eine glatte Arbeitsbasis für Maus und Tastatur. Je nach Modell auch beschreibbar, mit Kalender/Einlegern oder als dezentes Designelement. z. B. SIGEL Papier-Schreibtischunterlage*
Kabelmanagement
- Kabelhalter
Kleine Helfer, die Lade- oder USB-Kabel am Schreibtisch fixieren und dafür sorgen, dass sie nicht ständig herunterrutschen. - Kabelclips
Eignen sich zum Bündeln mehrerer Kabel direkt an der Tischplatte, am Gestellrahmen oder an der Wand, damit sie sauber geführt und leicht zugänglich bleiben. - Kabelschläuche
Fassen viele Kabel zu einem Strang zusammen, schützen sie vor Beschädigung und lassen den Arbeitsplatz deutlich ordentlicher wirken. - Kabelbinder
Die einfachste und günstigste Lösung, um Kabel zu bündeln oder zu fixieren. Praktisch vor allem für Kabel, die selten bewegt werden.
Zeitmanagement
- Zeiterfassung – Button
Mit einem Knopfdruck lässt sich die Arbeitszeit starten oder stoppen. Besonders nützlich für Freelancer und Projektarbeit, bei der jede Minute dokumentiert werden muss. z. B. Pomodoro Timer Cube*, Timebuzzer - Smarte Tischuhr
Zeigt weit mehr als nur die Uhrzeit. Je nach Modell informiert sie über Wetter, Kalendertermine, Benachrichtungen oder Musiksteuerung und wird so zu einem vielseitigen Helfer auf dem Schreibtisch. z. B. ULANZI TC001*, LaMetric TIME, Mi Smart Clock, Amazon Echo, Google Nest Hub
Schreiben
- Notizbuch
Klassischer Begleiter für schnelle Ideen, To-dos oder Skizzen. Praktisch für alle, die ihre Gedanken lieber handschriftlich festhalten. - Ergonomische Stifte und Schreibhilfen
Entlasten Hand und Finger bei längeren Schreibphasen. Je nach Bedarf als Griffverdickung, Greifhilfen, ergonomischer Stift mit Ring-Schreibhilfe, Druckkugelschreiber oder Touchscreen-Stift (Stylus). z. B. Lamy AL-star EMR (für Android)* - Hochwertiges Schreibgerät
Macht aus dem Notieren oder Unterschreiben ein kleines Erlebnis. Ob edler Füller, Design-Kugelschreiber oder spezielle Klassiker: sie verbinden Qualität mit Stil am Schreibtisch. z. B. Drehgriffel Nr. 1 von Leuchtturm1917* - Multi-Tool-Stift
Mehr als nur Kugelschreiber: integriert oft Lineal, Schraubendreher oder Touchpen und ist damit ein vielseitiges Werkzeug für den Arbeitsalltag. - LCD-Schreibtafel
Wiederverwendbare Notizfläche, auf der sich Gedanken oder Skizzen schnell festhalten und mit einem Knopfdruck löschen lassen. Ideal für spontane Einfälle. z. B. Czemo LCD-Schreibtafel*
Mehr als Gadgets: Ergonomische Helfer
Neben den typischen Schreibtisch-Gadgets gibt es auch Produkte, die eigentlich mehr als nur kleine Helfer sind. Sie gehören nicht zwingend zur Grundausstattung fürs Büro, können aber einen großen Unterschied für Komfort und Haltung machen.
- Höhenverstellbarer Schreibtischaufsatz bzw. Laptoptisch
Zählt fast schon zu den Möbelstücken. Ein cleverer Einstieg in die Welt der Steharbeit, ohne gleich einen neuen Tisch kaufen zu müssen. - Laptopständer
Für alle, die überwiegend mit einem Laptop arbeiten, eher Grundausstattung als Gadget. Verbessert die Haltung und erhöht den Komfort beim Arbeiten deutlich. - Fußstütze
Klassischer Ergonomie-Helfer: Ideal, wenn deine Füße den Boden nicht vollständig erreichen. Sie sorgt für eine einstellbare Höhe des Fußbodens. - Anti-Ermüdungsmatte fürs Büro
Perfekt für Steharbeit. Eine weiche und ggf. unebene Unterlage, die Beine und Rücken entlastet und langes Stehen angenehmer macht.
USB-Gadgets
Wenn es um nützliche Büro-Gadgets geht, stehen die vielseitigen USB-Gadgets ganz weit oben. Das Einzige, was du brauchst, ist ein freier USB-Steckplatz am PC, Laptop oder Mac.
Die kleinen, technischen Geräte sind schnell eingerichtet. Einfach einstecken und schon kann´s losgehen. Die notwendige Energie wird per USB übertragen.
Wie wäre es mit einem USB-Ventilator im Sommer? Oder das entsprechende Pendant, der USB-Handwärmer im Winter, der gleichzeitig auch als Powerbank genutzt werden kann? Für fast alle Einsatzzwecke gibt´s ein praktisches USB-Gadget fürs Büro.
- USB-C-Hub
Erweitert die Anschlüsse deines PCs, Laptops oder Tablets um zusätzliche Ports und holt sie ggf. griffbereit auf den Schreibtisch. Ideal für schnelles An- und Abstecken von Peripherie. z. B. UGREEN Revodok* - USB-Steckdose / Ladestation
Bündelt mehrere Ladeports an einem Platz, lädt Geräte parallel und reduziert Kabelchaos auf dem Schreibtisch, ohne ständig Netzteile tauschen zu müssen. z. B. Anker Prime 200W-Ladestation (6 Anschlüsse)* - Tischventilator
Ein kleiner, leiser Ventilator für den Schreibtisch, der im Sommer für Abkühlung sorgt und die Luft am Arbeitsplatz in Bewegung hält. z. B. CSL Tischventilator* - Tragbarer Ventilator mit Nackenbügel
Wird um den Hals getragen und pustet Luft direkt nach oben. Eine mobile Lösung, um auch unterwegs oder im Homeoffice einen kühlen Kopf zu bewahren. z. B. JISULIFE Tragbarer Nackenventilator*
Büro-Deko und -Ausstattung
Mit der richtigen Büro-Deko kannst du deinem Arbeitsplatz eine ganz persönliche Note verleihen. Und das braucht er auch. Denn sind wir mal ehrlich: der Schreibtisch sollte nicht nur funktional und ergonomisch sein, er muss auch ein Platz sein, an dem du dich wohlfühlst.
Dennoch, achte darauf, dass nichts zu überladen wirkt. Auch sehr kitschige und grelle Farben und Formen solltest du vermeiden. Sie können zu sehr von deiner Arbeit ablenken.
Pflanzen und moderne, minimalistische Deko-Elemente gehen übrigens immer.
- Designer-Lampe / Designer-Leuchte
Achte darauf, dass sie für gleichmäßige, blendarme Ausleuchtung sorgt – siehe auch: ergonomische Beleuchtung am Arbeitsplatz. Empfohlen werden Modelle mit Dimmfunktion und Regelbarkeit der Farbtemperatur. - Motivierende Poster
Setzen klare Aktzente, transportieren Werte oder Ziele und schaffen eine Umgebung, die Fokus und Stimmung positiv beeinflussen kann. - Kugelstoßpendel (Newton Pendel)
Beruhigender Blickfang für Mikro-Pausen. Die gleichmäßige Bewegung hilft kurz abzuschalten und lockert die Schreibtischatmosphäre auf. z. B. Relaxdays Kugelpendel* - Smarte Wetterstation
Zeigt Innen-/Außenklima wie Temperatur, Luftfeuchte und CO2. Hilft beim richtigen Lüften und stellt somit auch eine Hilfe für ein angenehmes Raumklima im Büro dar. z. B. Netatmo* - Ventilator mit Luftbefeuchter
Sorgt im Sommer für Abkühlung durch Luftstrom und feinen Wassernebel. Ideal an heißen Tagen, wenn normale Ventilatoren allein nicht ausreichen. - Luftbefeuchter
Erhöht die Luftfeuchtigkeit in trockenen Räumen, besonders in der Heizperiode. Beugt trockenen Schleimhäuten vor und sorgt für ein angenehmeres Raumklima. - Minikühlschrank
Hält Getränke und Snacks direkt am Platz griffbereit. Reduziert Wege in die Küche und unterstützt regelmäßiges Trinken im Arbeitsalltag. z. B. AstroAI 2 in 1 Mini Kühlschrank* - Stylische Wasserflasche
Wiederverwendbar, dicht und gut greifbar. Erinnert ans Trinken und fügt sich als dezentes Design-Element auf dem Schreibtisch ein. z. B. 720°DGREE Trinkflasche*
Gemütliche Büro-Gadgets
Nicht nur auf die Deko, auch auf die Gemütlichkeit kommt es an. Mit entsprechenden Büro-Gadgets kannst du deinen Schreibtischarbeitsplatz zu einem Ort machen, an dem du dich wohlfühlst und gerne arbeitest.
In der kalten Jahreszeit sind dies vor allem wärmende Dinge wie die kuschelige Decke für den Bürostuhl, der Fußwärmer, aber auch der Tassenwärmer für das Heißgetränk deiner Wahl. Ein passendes Sitzkissen hilft dir, deine Sitzhaltung ggf. ergonomischer zu gestalten.
Bei gemütlichen Büro-Gadgets kannst du dich ganz nach dem Motto „fühl dich wie Zuhause“ leiten lassen.
- Fußwärmer (Fußkissen)
Hält die Füße warm und entkoppelt sie vom kalten Boden. Ideal bei langen Sitzphasen oder zugigem Arbeitsplatz. - Heizteppich / beheizbare Fußmatte fürs Büro
Wärmt von unten mit geringer Leistungsaufnahme. Oft mit Stufenregelung und Überhitzungsschutz für den Einsatz unterm Schreibtisch. z. B. Oneconcept Magic-Carpet DX* - Bürostuhldecke
Leichte Decke für Schultern und/oder Beine am Schreibtisch. Gibt schnell Wärme, ohne die Heizung höher drehen zu müssen. z. B. SnuggleBack Bürostuhl-Decke* - Fuß-Hängematte
Sorgt für eine entspannte Beinposition und etwas Gemütlichkeit. Sollte jedoch eher als Spaß-Accessoire und nicht als Ersatz für eine ergonomische Fußstütze angesehen werden. - Tassenwärmer (elektrischer Kaffewärmer, Teewärmer)
Hält Getränke länger warm. Kompakte Heizplatte mit geringer Wattzahl, häufig auch mit automatischer Abschaltung (energiesparend). z. B. GARMEE Schreibtisch-Tassenwärmer* - Orthopädisches Sitzkissen
Entlastet Druckpunkte und erhöht den Sitzkomfort, besonders auf harten Sitzflächen. Oft mit Steißbein-Aussparung und rutschfester Unterseite. z. B. feela.® Orthopädisches Sitzkissen*
Anti-Stress-Gadgets fürs Büro
Ein Büroalltag ohne Stress – wäre schön, wenn es immer so wäre, ist aber in den seltensten Fällen Realität. Anti-Stress-Gadgets ruhig und konzentriert zu bleiben. Auch dann, wenn es mal wieder hektisch wird.
Du möchtest Dampf ablassen? Dann probier´s doch mal mit einem Anti-Stressball. Oder hau in die Schlagbirne, die du am Schreibtisch befestigst. Auch eine kurze Massage für den Nacken oder die Schultern kann für die notwendige Entspannung sorgen.
Es gibt viele Möglichkeiten, den Stress zu reduzieren. Nützliche Büro-Gadgets können dir dabei helfen.
- Anti-Stressball
Lässt sich kneten, baut Anspannung ab und aktiviert die Handmuskulatur in kurzen Mikro-Pausen. z. B. MindPanda Gel-Stressball* - Boxball / Schlagbirne für den Schreibtisch
Fixer Punchingball zum schnellen Stressabbau. Sinnvoll für eine kurze Aktivierung und als Büro-Gadget natürlich ein humorvoller Blickfang für den Schreibtisch. z. B. Relaxdays Punchingball* - Fußmassageroller
Massiert die Fußsohlen unter dem Tisch. Er regt die Durchblutung an, kann entspannend wirken und tut vor allem nach langem Sitzen gut. - Rückenmassage (Kissen/Auflage)
Auf dem Bürostuhl nutzbar. Lockert verspannte Bereiche per Knet-, Vibrations- oder Wärmefunktion. - Malbuch zum Entspannen
Ausmalen fördert Fokus und Ruhe. Ideal für die bildschirmfreie Mini-Pause. z. B. Jekohor: Malbuch + Stifte* - Lichttherapie-Lampe
Sehr helles, tageslichtähnliches Licht. Kann gesundheitlich positive Effekte mit sich bringen und die Stimmung an dunklen Tagen wortwörtlich aufhellen. - Buddha Board
Meditationstafel für unendliches Malen mit Pinsel und Wasser. Die Spuren verschwinden beim Trocknen. Achtsame Pause ohne Papierverbrauch. z. B. Original Buddha-Brett* - Fidget-Spinner
Beschäftigt unruhige Hände leise und hilft, die Aufmerksamkeit zu bündeln. In vielen unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. z. B. SCIONE Fidget Spinner* - Noise-Cancelling-Kopfhörer
Blendet Umgebungsgeräusche aus und unterstützt konzentriertes Arbeiten oder sorgt für klare Videocalls.
Fitness-Gadgets fürs Büro
Wer rastet, der rostet. So heißt es bekanntlich in einer Redewendung. Genauso ist es auch am Schreibtisch. Wenn du immer in derselben statischen Haltung verweilst, wirst du über kurz oder lang die Konsequenzen spüren. Mit Fitness-Gadgets kannst du jedoch etwas dagegen tun. Sie helfen dir, fit zu bleiben, ohne deinen Arbeitsplatz verlassen zu müssen.
Fitness-Gadgets fürs Büro können hervorragend in kurzen Pausen integriert werden. Sei es nur, um sich zwischendrin mal zu dehnen oder auch, um gewisse Muskelpartien zu trainieren. Das Wichtig ist nur, etwas zu tun. Bleib in Bewegung und tu etwas für deine Gesundheit!
- Powerball the Original
Gyro-Handtrainer für Griffkraft, Handgelenk und Unterarm. Ideales Gadget für kurze Aktivierung und Abwechslung in Pausen. z. B. Powerball Basic* - Fingertrainer
Trainiert Finger- und Handmuskulatur gezielt, verbessert Griffkraft und Feinmotorik. Kompakt für Mikro-Übungen am Schreibtisch. z. B. GORNATION Fingerexpander* - Wackelbrett
Fördert Balance und aktiviert Rumpf- sowie Fußmuskulatur bei Steharbeit. Ideal für kurze Einheiten neben, aber auch am höhenverstellbaren Schreibtisch. z. B. STAASH® Balance Board* - Fitnessband
Vielseitig für Mobilisation und leichtes Krafttraining nutzbar. Perfekt für schnelle Schulter-, Rücken- und Hüftübungen am Schreibtischarbeitsplatz. z. B. Deuserband Original* - Schreibtischfahrrad
Leises Pedalgerät für den Schreibtisch. Hält die Beine in Bewegung, regt die Durchblutung an und bringt Aktivität in Sitzphasen.
Übrigens: Ein höhenverstellbarer, ergonomischer Schreibtisch ist eine super Investition, um eine gesunde Dynamik in den Büroalltag zu bringen. Ähnlich sieht’s beim Aktivstuhl aus.
Lustige Gadgets fürs Büro und Homeoffice
Abwechslung, vor allem in Form von Spaß, sollte auch im Büro nicht fehlen. Lustige Gadgets helfen dir dabei, die Gute Laune nie zu verlieren. Ganz nach dem Motto „mach dich locker und lach mal wieder“.
Wer auf andere Gedanken kommt, hat den Kopf auch wieder frei, um komplexere Aufgaben lösen zu können. Wir kennen es alle, manchmal kommt man einfach nicht weiter. Eine kleine Abwechslung, bspw. in Form einer kurzen Golf-Session oder einer Runde Büro-Dart kann da sehr hilfreich sein, um die Knoten im Kopf wieder zu lösen.
- Büro-Tasse mit witzigen Sprüchen
Bringt Humor an den Schreibtisch, wirkt als persönliches Statement und lockert Meetings oder Videcalls auf. z. B. Tassenbrennerei: Spruch Problemlösung* - Witzige Büroklammern
Farbige/formatige Klammern zum Sortieren und Markieren. Eine kleine Portion Spaß, die gleichzeitig Unterlagen auffindbarer macht. z. B. Smiliey-Klammern* - Mülleimer mit Basketballkorb
Papierkorbwerfen als Mini-Spiel. Der sportliche Mülleimer motiviert zum Aufräumen und sorgt für kurze und entspannte Pausen. - Tisch-Basketball
Mini-Korb und Ball direkt am Platz. Schneller Spaß zwischendurch und eine leichte Fokus-Pause. Hilft, den Kopf freizubekommen. - Mobiles Tischtennis-Set
Spannnetz für fast jeden Tisch. Ist in Minuten aufgebaut und sorgt so für eine aktive Pausengestaltung. Unbedingt die Platz- und Geräuschsituation bedenken! z. B. PRO SPIN Tischtennisschläger Set* - Büro-Golfmatte / Putter-Set
Putting auf kleiner Matte. Eine tolle Aktivität für eine ruhige Mikro-Pause. Nebenwirkung: das Zielgefühl wird trainiert. z. B. WELLPUTT – Puttingmatte* - Büro-Dartscheibe
Soft- oder Magnet-Darts für sichere, leise Würfe. Kurze Zielübungen im Büro, ohne Wandschäden befürchten zu müssen. z. B. Magnetische Dartscheibe (doppelseitig)*