Hi, ich bin Stefan, der Kopf hinter „Ergonomie am Arbeitsplatz“.
Ich lebe im Südwesten Deutschlands, auf der Schwäbischen Alb, und beschäftige mich seit vielen Jahren mit der Frage, wie man gesünder und entspannter arbeiten kann.
Auf dieser Seite teile ich mein Wissen, zeige sinnvolle Produkte und gebe praktische Tipps, die du direkt an deinem Arbeitsplatz umsetzen kannst – egal ob im Büro oder im Homeoffice.
Was mich qualifiziert
Mein beruflicher Weg begann als Industriemechaniker und führte über ein Maschinenbaustudium zum Gesundheitsmanagement. Diese Kombination erlaubt mir, Produkte nicht nur technisch und praktisch zu bewerten, sondern auch unter gesundheitlichen Aspekten einzuordnen.
Das Thema Ergonomie hat mich schon als Konstrukteur beschäftigt. Weil es in unserem damaligen Großraumbüro jedoch kaum Unterstützung dafür gab, bin ich selbst aktiv geworden. Ich habe meinen Arbeitsplatz ergonomisch umgestaltet und über die Jahre immer weiter optimiert.
Im Laufe der Zeit ist daraus nicht nur Wissen, sondern auch echte Erfahrung geworden. Ich weiß, was in der Praxis funktioniert und was eben nicht. Neben der Weiterbildung zum Gesundheitsmanager haben mir auch der Austausch mit Fachleuten und das Feedback meiner Leserinnen und Leser geholfen, mein Verständnis noch weiter zu vertiefen.
Was dich hier erwartet
Hier findest du alles rund um ergonomisches Arbeiten am Schreibtisch. Ich teile meine Erfahrungen aus der Praxis, stelle Produkte vor, die ich selbst getestet habe, und gebe dir konkrete Tipps, wie du deinen Arbeitsplatz gesünder gestalten kannst. Mein Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, im Alltag bewusster und beschwerdefreier zu arbeiten.
Produkttests aus erster Hand
Alle Testberichte auf dieser Seite stammen von mir persönlich. Die Produkte bekomme ich häufig als Leihgabe oder kostenfrei zur Verfügung gestellt – jedoch nicht immer. In einigen Fällen erhalte ich eine Aufwandsentschädigung für die Erstellung der Inhalte. Meine Bewertungen bleiben trotzdem unabhängig. Ich schreibe offen, kritisch und ohne Einfluss durch Hersteller!
Ich achte bei jedem Test auf Verarbeitung, Funktion, Ergonomie, Praxistauglichkeit und das Verhältnis von Preis und Leistung. So bekommst du eine ehrliche Einschätzung, die dir wirklich weiterhilft.
Ratgeber für deinen Arbeitsplatz

Neben den Produkttests findest du hier auch viele Ratgeberartikel. Darin erkläre ich, worauf es bei einem ergonomischen Arbeitsplatz ankommt. Ich beantworte typische Fragen und helfe dir bei der Auswahl passender Lösungen.
Ein Großteil der Empfehlungen basiert auf meinen eigenen Erfahrungen. Bei Produkten, die ich noch nicht selbst ausführlich getestet habe, beziehe ich mein Wissen aus fachlicher Einschätzung, technischer Analyse und dem Austausch mit Leserinnen, Lesern und Fachleuten.
Alle Ergonomie-Ratgeber im Überblick
Unterstützung durch Co-Autor

Einige Inhalte auf dieser Seite entstehen in Zusammenarbeit mit meinem Bruder Andreas, der als Co-Autor fachlichen Input liefert. Er ist ausgebildeter Fitnessökonom (B.A.) und bringt langjährige Erfahrung als Personal-Trainer und Studioleiter einer Gesundheits- und Fitnessanlage mit.
Seine Schwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Sportrehabilitation, Trainingslehre, Bewegungsanalyse und Prävention. Ergänzt wird das durch zahlreiche Fachqualifikationen – vom DOSB-Übungsleiter für Orthopädie bis zum Ernährungstrainier und Kommunikationsexperten.
Durch seine Perspektive fließen in meine Inhalte auch praxisnahe Tipps zur Bewegung am Arbeitsplatz, zum sinnvollen Einsatz von Trainingsgeräten sowie zur Prävention typischer Beschwerden ein.
Was mich persönlich ausmacht
Auch wenn sich auf dieser Seite vieles um ergonomisches Arbeiten dreht, ist das natürlich nicht alles, was mich beschäftigt.
In meiner Freizeit bin ich am liebsten draußen unterwegs. Ich fahre viel Fahrrad, vor allem mit dem Mountainbike rund um und auf der Schwäbischen Alb. Die Bewegung an der frischen Luft ist für mich der perfekte Ausgleich zur Arbeit am Schreibtisch.
Lange Zeit haben mich meine Hunde Lina und Max dabei begleitet. Auf unseren Wegen durch Wald und Wiesen habe ich nicht nur die Ruhe der Natur schätzen gelernt, sondern mir auch viel Wissen über heimische Pflanzen angeeignet – durch Beobachtung, Ausprobieren (ja, es gibt viele leckere Wildkräuter) und durch inspirierende Inhalte von Naturgärtnern wie Markus Burkhard (YouTuber).
Heute versuche ich, dieses Wissen in meinem eigenen Garten umzusetzen und ihn möglichst naturnah zu gestalten.
Ansonsten schätze ich die kleinen Dinge: ein gutes Gespräch, ein ruhiger Abend oder einfach mal offline sein.
Und jetzt?
Du möchtest direkt loslegen und deinen Arbeitsplatz ergonomischer gestalten? Dann findest du hier die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
- Bildschirmarbeitsplatz ergonomisch einrichten
- Grundausstattung fürs Büro oder Homeoffice
- Ergonomie-Checkliste zum selbst Beurteilen der Arbeitsbedingungen
Oder du stöberst einfach durch die Seite und schaust, was für dich gerade am besten passt. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Weg zu einem gesünderen Arbeitsplatz!