Ergonomie Grundregeln – Schreibtischarbeitsplatz mit Logos von DIN, baua, DGUV sowie einem Ausschnitt Aus dem ArbSchG

Ergonomie Grundregeln: Ergonomische Gesetze, Regeln und Empfehlungen

Wenn du dich mit der ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung befasst, musst du wissen, welche gesetzlichen Vorschriften und rechtlichen Grundlagen es zu beachten gibt. Und, vielleicht noch interessanter: Wo du dich über konkrete Richtlinien und Empfehlungen für die Gestaltung eines ergonomischen Arbeitsplatzes informieren kannst. Im Folgenden findest du … Weiterlesen

Ergotopia Screenshot

Ergotopia – Interview mit Richard Rupp

Ergotopia ist ein junger Online-Shop* für ergonomische Produkte. Keiner, wie jeder andere. Weil wir das Projekt so interessant finden und mehr wissen wollten, haben wir Richard Rupp ein paar Fragen gestellt. Diese hat er uns freundlicherweise beantwortet. Viel Spaß mit dem Interview. Interview mit Ergotopia Mitgründer … Weiterlesen

Die deutsche Arbeitsmentalität muss revolutioniert werden

Die deutsche Arbeitsmentalität muss revolutioniert werden

Deutschen wird nachgesagt, dass sie pünktlich, fleißig und penibel sind und ihrer Pflicht immer nachkommen wollen. Was dazu kommt, ist, dass sie in einem Zeitplan gefangen sind und oft unter Stress stehen. Nicht alle Menschen in Deutschland sind so gestrickt, aber die deutsche Arbeitsmentalität hat … Weiterlesen

Ergonomie Fundus - warum es wichtig ist, zwischen mehreren Produkten testen zu können

Ergonomie Fundus im Unternehmen

Was dem einen zu kalt, ist dem anderen angenehm oder zu warm. Was dem einen zu hell, ist dem anderen zu dunkel – So wie es im Empfinden von Temperatur und Beleuchtung ist, ist es auch bei ergonomischen Produkten. Jeder Mensch ist anders und jeder … Weiterlesen

Führungsstile im Betrieb

Führungsstile im Betrieb

Führung bedeutet, planende, koordinierende und kontrollierende Tätigkeiten in Gruppen und Organisationen auszuüben. Dabei entscheidet die Führungsperson über die Art und Weise der Arbeitsabläufe, über die Verteilung von Aufgaben, die Arbeitsmenge und letztendlich auch über das soziale Klima im Betrieb oder der Abteilung. Eine Führungsperson hat … Weiterlesen

Demografischer Wandel - Infografik

Demografischer Wandel – Herausforderungen für Unternehmen

Demografischer Wandel ist in aller Munde, doch nicht jeder weiß, was er bedeutet. Unternehmen jedoch sollten endlich wach gerüttelt werden und sich den Folgen bewusst werden. Leider gibt es noch zu viele, die sich den Herausforderungen nicht stellen und deshalb auch keine Maßnahmen entwickeln und … Weiterlesen

Shortcuts machen die Arbeit ergonomischer und effizienter

Mit Shortcuts ergonomischer und effizienter arbeiten

Viele schmunzeln darüber, wenn man davon erzählt, dass Büroarbeit für den Körper schwerste Arbeit ist. Aber es stimmt. Das ständige Sitzen belastet unsere Bewegungsapparate und die vielen Klicks mit der Maus und Tastatur sind eine Qual für unsere Hände und Arme. Shortcuts (Tastenkombinationen) sorgen dafür, … Weiterlesen