ErgoHide – modularer Massivholz-Schreibtisch nach Maß

ErgoHide – Höhenverstellbarer Massivholz-Schreibtisch
ErgoHide – Ein besonderer, höhenverstellbarer Massivholz-Schreibtisch, den du ganz an deine Bedürfnisse anpassen kannst.

Der ErgoHide ist ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch mit integriertem Kabelmanagement. Und dieses hat es in sich. Denn die Kabelfächer können einerseits dazu verwendet werden, Kabel zu verstecken. Andererseits dienen sie auch dazu, praktisches Zubehör platzsparend aufzunehmen. Zubehör, das zu 100% auf die hochwertige Tischplatte aus europäischem Eichen-Massivholz ausgelegt ist – mittlerweile gibt es auch Platten aus Walnussholz.

Ich stelle dir den ergonomischen Schreibtisch mit seiner modularen Lösung vor. Übrigens ein Tisch, den du auch nach Maß bestellen kannst. Du erfährst, wo seine Stärken und ggf. auch Schwächen liegen. Außerdem zeige ich dir die einzelnen Features, die den ErgoHide so außergewöhnlich machen.

Hier gelangst du direkt zum Markenshop:

Kurz und knapp – Alles Wichtige zum ErgoHide Schreibtisch

Vorteile

  • Individuelle Zusammenstellung des Schreibtisches möglich (Baukastenprinzip)
  • Sehr hochwertige Verarbeitung der Schreibtischplatte
  • Massivholz-Schreibtisch nach Maß (Standarmaße vorhanden)
  • Elektrische Höhenverstellung mit Memoryfunktion
  • Modulares System mit praktischem Schreibtisch-Zubehör
  • Durchdachtes Kabelmanagement mit durchgehender Kabelwanne und praktischer Kabelklappe
  • Innovatives Design, welches kontinuierlich weiterentwickelt wird
  • Toller Kundenservice, der auch in anderen Rezensionen oft genannt wird
  • Made in EU: ErgoHide ist ein Familienunternehmen aus Slowenien mit langer Tradition in der Herstellung von Holzmöbeln
  • Nachhaltigkeit: FSC-zertifiziertes Holz aus der Region Slowenien (und Ländern in der Umgebung)
  • 5 Jahre Garantie und 180 Tage Rückgaberecht

Nachteile

  • Hohes Gewicht aufgrund der Massivholzplatte
  • Leichtes Wackeln in der Stehposition wahrnehmbar – ein solches ist jedoch typisch für höhenverstellbare Schreibtische dieser Art (T-Beine), der ErghoHide schneidet aufgrund der stabilen Massivholztischplatte sogar sehr gut ab!

Zugegeben, der ErgoHide kostet etwas mehr als manch günstige Massenware, die auf Amazon & Co. angeboten wird – jedenfalls dann, wenn du dich für die zahlreichen Zubehörteile entscheidest. Aber meiner Meinung ist der höhere Preis absolut gerechtfertigt. Du erhältst ein langlebiges Produkt, das bestenfalls ein ganzes (Arbeits-)Leben überdauert. Ein hochwertiger Arbeitstisch mit einem Hauch zur Detailverliebtheit. Und das von einem jungen, sympathischen Unternehmen aus Slowenien – ein Produkt Made in EU.

Fazit zum ErgoHide

ErgoHide Massivholz-Schreibtisch
Den ErgoHide Massivholz-Schreibtisch erhältst du sowohl mit schwarzen als auch weißen Tischbeinen (wenn du dich für Weiß entscheidest, sind natürlich auch die Zubehörteile entsprechend in Weiß lackiert).

Der ErgoHide* kann in ganzer Linie überzeugen. Am meisten hat mich dabei die hochwertige Tischplatte aus Massivholz (Eiche, Walnuss) begeistert. Ich mag das natürliche Material, die hohe Qualität in der Verarbeitung der Oberfläche, Kanten und Rundungen, und zuletzt natürlich das Baukastenprinzip.

Bei diesem höhenverstellbaren Schreibtisch kann ich sehr genau entscheiden, wie er aussehen soll und welches zugeschnittene Zubehör ich benötige. Sei es eine passende Schreibtischleuchte, Monitorständer oder -halterung, alles ist optimal aufeinander abgestimmt. Und das gut durchdachte Kabelmanagement mit integrierter Kabelwanne und Zugang von oben ist einfach super. Alle Kabel lassen sich wunderbar verlegen und verstecken. Und wenn ich doch mal schnell eine freie Steckdose oder USB-Ausgang benötige, ist da ja die in die Tischplatte eingelassene Klappe für den Schnellzugriff.

Lass‘ dich nicht vom etwas höheren Preis abschrecken. Der ist absolut gerechtfertigt für das, was du bekommst. Ein langlebiges Produkt, an dem die viele Jahre Freude haben wirst. Ganz bestimmt! Und falls du die Modularität nicht benötigst, entscheide dich doch für den klassischen ErgoHide Schreibtisch – aus massivem Eichenholz oder Walnussholz. Ein Traumtisch ganz nach deinen Wünschen und Bedürfnissen.

ab 960,00 € inkl. gesetzl. MwSt.
Weitere Onlineshops

Im toll gestalteten Online-Konfigurator kannst du dich Schritt für Schritt durch die einzelnen Möglichkeiten klicken. Mit Hilfe der Vorschau siehst du direkt, wie sich der Tisch mit deiner Auswahl verändert. So weißt du genau, was du bestellst.

Tipp: Wenn du dich für einen klassischen Tisch mit einer festen Höhe von 71,5 cm entscheidest, kannst du Geld sparen, ohne dabei auf die Modularität verzichten zu müssen – Preise ab 720 €.

Hat dir meine Produktvorstellung gefallen? Super, dann würde ich mich freuen, wenn du dir deinen ErgoHide über einen dieser Links* kaufst. Gerne direkt im Shop von ErgoHide. Dabei erhalte ich eine kleine Provision, der Preis für dich bleibt aber unverändert.

Vielen Dank für deine Unterstützung,
Stefan

Produktdaten

ErgoHide – Ergonomischer Schreibtisch mit Kabelmanagement
Der ErgoHide ist ein ergonomischer Schreibtisch mit Kabelmanagement und weiteren praktischen Zubehör-Modulen.
Gestell:2 T-Säulen mit mittiger Traverse
Motor:2, bürstenlos
Farbe Tischgestell:Weiß, Schwarz
Farbe der Tischplatte:Eiche Massivholz, Walnuss Massivholz
Größe der Tischplatte (Breite x Tiefe):120 × 80 cm, 150 × 80 cm, 180 × 80 cm
Sondermaße Tischplatte:Alle Maße zwischen 110 × 74 cm und 240 × 100 cm
Form der Tischplatte:gerade Kante oder ergonomische Kante (großer Radius mit abgeschrägten, gerundeten Kanten), auch als Eckschreibtisch erhältlich
Memoryschalter:4 Speicherplätze
Sicherheitsfunktion:Kollosionsschutz, Safe Lock
Höhenverstellung:63–128 cm
Geschwindigkeit der Motoren:30 mm/s
Lautstärke:43 dB
Max. Traglast:bis 140 kg (mittig)
Rückgaberecht:180 Tage
Garantie:5 Jahre

ErgoHide Massivholz-Schreibtisch nach Maß

Elektrische Höhenverstellung

Die höhenverstellbaren Tischbeine sind mit zwei leisen Motoren ausgestattet. Per Knopfdruck kannst du die Tischhöhe von 60 cm bis 125 cm stufenlos anpassen. Am Bedienelement lassen sich insgesamt 4 Höhen einspeichern. Z. B. zwei fürs Sitzen (mit ergonomischem Bürostuhl oder Bürohocker), eine fürs Stehsitzen mit Stehhocker, eine fürs Stehen. Somit kannst du die Arbeitsposition sehr einfach und schnell variieren. Optimal, um möglichst lange leistungsfähig zu bleiben und erhöhte Belastungen durch monotone und einseitige Arbeitshaltungen zu vermeiden.

Elektrische Höhenverstellung beim ErgoHide
Elektrische Höhenverstellung auf Knopfdruck. Hier siehst du die ergonomisch geformte Kante vorne an der Tischplatte. Außerdem sind rechts zu sehen: Getränkehalter und Halterung für den Kopfhörer.

Durch die hochwertige Massivholzplatte aus Eiche bzw. Walnuss ist der ErgoHide sowohl in der Sitzposition als auch in der oberen Stehposition sehr stabil. Hier merkt man mal wieder, wie wichtig eine gute Schreibtischplatte für die Stabilität ist.

Stehposition – Höhenverstellbarer Schreibtisch ErgoHide
Die Möglichkeit, im Sitzen und Stehen arbeiten zu können, ist eine Wohltat für den Rücken. Wechselnde Arbeitshaltungen bringen allgemein eine Frische und gesunde Dynamik in den Arbeitsalltag am Schreibtisch.

Innovatives Kabelmanagement

Eine Besonderheit des ErgoHide Schreibtisches ist sein innovatives Kabelmanagement. Hinten, unter der Tischplatte ist eine durchgehende Kabelwanne angebracht. Hier lassen sich alle Kabel verstauen, ohne, dass irgendwo etwas herunterhängt.

Die Kabelwanne besteht aus einem stabilen, gelaserten und gebogenen Blech. Die äußeren Kanten besitzen einen Kantenschutz. Diese dienen sowohl zum Schutz vor Verletzungen von Fingern und Händen als auch vor Beschädigung empfindlicher Kabel. In der Wanne ist genügend Platz, um auch große Mehrfachsteckdosen darin zu verstauen.

Kabelmanagement mit Kabelwanne – ErgoHide Schreibtisch
Schreibtisch mit Kabelmanagement und großer Kabelwanne.

Apropos Mehrfachsteckdose: ErgoHide liefert direkt eine mit, wenn du dich für die Variante mit Kabelfach entscheidest. Interessant ist der Zugang zur Steckdose. Denn diese wird direkt mit dem Kabelfach verbunden. Klappst du das Fach nach oben (Scharnier), kannst du direkt darauf zugreifen – 3 normale Steckdosen + 3 USB-A-Ausgänge. Danach wird die Klappe wieder umgedreht und alles ist schön verstaut.

Kabelfach in der Tischplatte – ErgoHide Schreibtisch
Kabelfach direkt in der Tischplatte.
Mehrfachsteckdose im Kabelfach – ErgoHide
Die Mehrfachsteckdose ist mit dem Kabelfach verbunden und kann nach oben bzw. unten geklappt werden.

Modulare Lösung – Zubehör nach Maß

Ein weiteres interessantes Feature von ErgoHide ist die modulare Lösung des Schreibtisches. Möglich machen dies einerseits die erweiterten Kabelfächer, die in die Tischplatte eingelassen sind. Andererseits aber auch die gut durchdachten und vorgebohrten Löcher unter der Tischplatte. Einige sind sogar mit Einschraubmuttern versehen.

Schreibtischplatte von unten mit Kabelwanne – ErgoHide
Schreibtischplatte von unten mit Kabelwanne und vorgebohrten Löchern zur Befestigung von Zubehör-Modulen.

Jetzt bist du dran. Was wolltest du schon immer mal für deinen Traum-Schreibtisch haben? Wenn du dich für das erweiterte Kabelfach entscheidest (übrigens wird alles CNC-gefräst), kannst links oder rechts des Bildschirms nützliches Zubehör integrieren. So bspw. ein im Tisch versenkter Organizer zur Ablage häufig verwendeter Arbeitsmittel. Oder eine Halterung für Laptops bzw. Tablet-PCs.

Halterung für Laptop und Tablet PC – ErgoHide
Die Halterung für Laptop und Tablet PC wird einfach in das dafür vorgesehene Fach gesteckt (anstatt der mitgelieferten und passenden Abdeckplatte).
Erweitertes Kabelfach mit Organizer aus Holz – ErgoHide
Der schöne und vor allem praktische Organizer aus Holz.

Ganz toll finde ich die Schreibtischleuchte mit beweglichem Arm. Wie du am folgenden Bild siehst, siehst du nichts. Jedenfalls fast nichts vom Kabel. Denn dieses verschwindet direkt in der unteren Einlageplatte bzw. in der direkt darunter befindlichen Kabelwanne. Du bekommst zwar ein Leuchtmittel mitgeliefert, kannst es aber auch durch ein eigenes austauschen (z. B. eine Smart LED).

Schreibtischleuchte mit beweglichem Arm – ErgoHide
Schreibtischleuchte mit beweglichem Arm (auch in Weiß erhältlich, passend zum weißen Design des Schreibtisches).

Wenn du es gerne clean magst, dann schau dir mal das kabellose Ladegerät für Smartphones an. Auch dieses wird direkt von unten in die dafür vorgesehenen, runden Frästaschen der Tischplatte eingebaut. Von oben ist nichts zu sehen. Smartphone an die richtige Stelle legen und schon wird es geladen.

Kabelloses Ladegerät für Smartphones in der Tischplatte – ErgoHide
Handy laden ohne Kabel. Beim ErgoHide ist auch das möglich.

Und auch für den PC gibt es eine modulare Lösung, die direkt unter die Tischplatte montiert werden kann. Entweder links oder rechts, beides ist möglich.

PC-Halterung direkt am Schreibtisch ErgoHide
PC-Halterung direkt am Schreibtisch ErgoHide

Am neuesten Produkt von ErgoHide sieht man mal, wie innovativ das Unternehmen aus Slowenien ist. Der „Mobile Drawer“ oder auf deutsch „Rollcontainer“ wird im passenden Design zum Massivhol-Schreibtisch angeboten. Er besitzt eine Tür mit Fächern, vier Rollen mit Bremsen sowie einer Deckplatte mit praktischen Zusatzfunktionen. In ihr sind Vertiefungen eingefräst, die als Ablage für wichtiges Office-Zubehör dienen. Außerdem befindet sich hinten eine Klappe mit Zugang zur Mehrfachsteckdose (mit USB-C Schnellladefunktiont, 20 W). Und, last but not least, es ist ein unsichtbares Ladegerät integriert (wireless charging, 20 W Output).

ErgoHide Rollcontainer – Mobile Drawer mit Walnuss oder Eiche
Der ErgoHide Rollcontainer (Mobile Drawer) wird ebenfalls als Version mit Walnuss und Eiche angeboten.

Durch diese optimal auf den ErgoHide Schreibtisch abgestimmten Zubehör-Teile kannst du dir einen sehr stylischen und vor allem aufgeräumten Arbeitsplatz zusammenstellen. Und Ordnung ist bekanntlich das halbe Leben. Sie hilft einem jedenfalls wesentlich dabei, bei der Arbeit fokussiert und leistungsfähig zu sein. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Man ist weniger abgelenkt und fühlt sich einfach wohler.

Probier’s doch mal selbst aus. Der ErgoHide Massivholz-Schreibtisch hilft dir dabei ;-).

Integrierte LED-Leiste

Seit kurzem kannst du den ErgoHide Massivholz-Schreibtisch auch mit einer LED-Leiste bestellen. Dabei ist die RGB-Lichtleiste in die Tischplatte eingelassen. Das milchig transparente Epoxidharz sorgt dafür, dass eine indirekte, diffuse Arbeitsplatzbeleuchtung entsteht.

Epoxidharz-LED-Leiste – ErgoHide Schreibtisch
Mit der indirekten RGB-Hintegrundbeleuchtung kannst du gezielte Lichtstimmungen schaffen. Die Epoxid-LED-Leiste kann per Fernbedienung gesteuert werden.

Die LED-Leiste kannst du im Konfigurator direkt oben bei der Plattengröße und -form auswählen.

Alternative

Wenn es dir um eine hohe Modularität am Schreibtisch geht, wenn du eine hochwertige Massivholztischplatte mit sehr nützlichen Features wünscht, dann kommst du am hervorragenden ErgoHide* nicht vorbei. Dies ist definitiv ein Alleinstellungsmerkmal des sympathischen, slowenischen Unternehmens, welches du bei anderen Herstellern aktuell nicht finden wirst. Trotzdem gibt es auch gute andere höhenverstellbare Schreibtische. Einer davon ist der Ergotopia Desktopia Pro X (Test).

Bei diesem musst du zwar auf die Modularität verzichten, dafür kannst du jedoch aus mehreren hochwertigen Tischplatten, Made in Germany auswählen. Übrigens auch Massivholzplatten wie Buche, Eiche oder auch Bambus. Das Tischgestell ist ähnlich. Wo jedoch der große Unterschied liegt, ist bei der innovativen Steuerung. Du kannst insgesamt 9 Tischhöhen einspeichern. Außerdem ist das Bedienelement mit einem hochwertigen OLED-Display ausgestattet. Ein Display, welches dich per Lichtsignal oder sanfter Vibration daran erinnert, regelmäßig aufzustehen (Motivationsfunktion mit einstellbarem Tagesziel). Darauf kannst du auch deine Stehzeit der letzten 7 Tage tracken und anzeigen lassen.

Der Desktopia Pro X kann bis zu 125 kg belastet werden und auf das Tischgestell erhältst du eine Garantie von 10 Jahren.

Ergotopia Desktopia Pro – Collage mit 3 Bildern
Mein Alternativvorschlag: der ebenfalls sehr gute Ergotopia Desktopia Pro X.

Du suchst nach einem höhenverstellbaren Schreibtisch mit vier einzelnen Tischbeinen? Dann schau dir den Ergolutions PRIMUS 4-Bein Schreibtisch (Test) an. Auch ihn kannst du mit einer hochwertigen Echtholzplatte bestücken – diese findest du dort im Shop.

Unterschiedliche Tischhöhen – Höhenverstellbarer Schreibtisch Ergolutions PRIMUS 4-Bein
Es muss nicht immer das typische T-Bein sein. Hier siehst du den Ergolutions PRIMUS 4-Bein.
Stefan Profilbild

Über den Autor

Stefan ist Gründer des Blogs, Ergonomie-Experte mit 10+ Jahren Erfahrung und verbringt seine freie Zeit am liebsten in der Natur – stets in Begleitung seiner Labrador-Hündin.

Als Ingenieur hat er mehrere Jahre im Großraumbüro gearbeitet. Dort musste er schon mit jungen Jahren feststellen, wie belastend ein schlecht optimierter Schreibtischarbeitsplatz sein kann. Grund für ihn, sich zum Gesundheitsmanager weiterzubilden und auf das Thema Ergonomie zu spezialisieren.

Hier teilt er sein Wissen in zahlreichen Fachartikeln, Ratgebern und Testberichten. Sein Ziel: Dir zu helfen, deinen Arbeitsplatz selbstständig an die eigenen Bedürfnisse anzupassen – ob im Büro oder Homeoffice.

Hinweis zu den Links mit Sternchen (*)

Meine ausführlichen Beiträge und Testberichte sind mit gemacht. Wenn du dich für ein Produkt interessierst und mich unterstützen möchtest, dann nutze gerne die oben aufgeführten Affiliate-Links. Kommt so ein Kauf zustande, bekomme ich eine kleine Provision. Der Preis aber bleibt derselbe.

Vielen Dank für deine Unterstützung,
Stefan

Schreibe einen Kommentar