CHERRY SLIDEPAD ERGO im Test – Gleitende Armauflage

CHERRY SLIDEPAD ERGO im Test
Das CHERRY SLIDEPAD ERGO im ausführlichen Test.

Das CHERRY SLIDEPAD ERGO ist eine gleitende Armauflage, die sowohl für die Tastatur als auch Maus verwendet werden kann. Sie soll Belastungen minimieren und Schmerzen vorbeugen, indem sie die Haltung von Hand und Unterarm verbessert.

Ich habe mir das Slidepad, die spezielle Handgelenkauflage genauer angesehen und ausführlich getestet. Hier zeige ich dir, was mir positiv aufgefallen ist und, wo ich Verbesserungspotenzial sehe (kleiner Teaser: fast nirgends). Außerdem gebe ich dir Tipps aus der Praxis.

Hier gelangst du direkt zum Shop:

Kurz und knapp – Alles Wichtige zur CHERRY SLIDEPAD ERGO

Vorteile

  • Gute Stützwirkung für den Arm
  • Aufstellen der Hand (Hand-Extension) wird minimiert
  • Nutzbar für Maus und Tastatur
  • Gleitet leicht über die Tischoberfläche
  • Wechsel von Maus zur Tastatur gelingt leicht
  • Oberfläche ist leicht zu reinigen
  • Ausgezeichnet als Ergonomisches Produkt vom Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR)

Nachteile

  • Das Eingabegerät wird ggf. weiter entfernt von einem geführt
  • Höherer Platzbedarf auf dem Schreibtisch
  • Eingewöhnungszeit ist vonnöten – vor allem der gleitende Wechsel vom Buchstabenblock auf den Cursor-Block oder von Tastatur auf Maus bedarf etwas Übung

Fazit

CHERRY SLIDEPAD ERGO – Collage mit 3 Bildern der gleitenden Armauflage
Hochwertig verarbeitet, durchdachtes Produkt, geeignet für Tastatur und Maus, die gleitende Armauflage CHERRY SLIDEPAD ERGO.

Die beste ergonomische Maus oder Tastatur schafft es nicht immer, alle Arbeitshaltungen zu optimieren. Manchmal braucht es noch ein i-Tüpfelchen dazu. Und das CHERRY SLIDEPAD ERGO* kann genau jenes sein. Die gleitende Armauflage sorgt dafür, dass das Handgelenk und der Unterarm in eine ergonomisch korrekte Haltung gebracht werden.

In meinem Test habe ich festgestellt, dass die Slidepads ihre größten Vorzüge ausspielen können, wenn sie in Kombination mit einer Slim-Tastatur mit niederer Bauhöhe und einer vertikalen Maus verwendet werden. Alle Produkte harmonieren optimal zusammen. Aber auch mit anderen Eingabegeräten kann es zu einer merklichen Verbesserung kommen.

Besonders erwähnenswert ist auch die fließende Arbeitsweise, die möglich wird. Denn durch die integrierten Gleiter ist ein sehr einfacher Wechsel von der Maus auf die Tastatur und andersherum möglich.

Das CHERRY SLIDEPAD ERGO schafft es also, deine Haltung zu optimieren und unnötige Belastungen zu minimieren. Und dabei macht es auch optisch einiges her.

ab 24,99 € Amazon Prime inkl. gesetzl. MwSt.

Im Karton befindet sich nur ein Pad. Falls du beidhändig damit arbeiten möchtest, musst du die Menge im Warenkorb auf 2 stellen.

Kaufst du die Armauflage über einen dieser Links*, kannst du meine Arbeit unterstützen. Vielen Dank!
Stefan

Produktdaten

Modellnummer:JA-0650-2
Form:längliche Schale
Erhöhung des Handgelenks:ca. 2 cm
Polsterung:ca. 0,5 cm
Material:Gehäuse aus Kunststoff, Bezug aus Synthetik-Leder, Polsterung aus Schaumstoff
Abmessungen:13,6 cm lang, 11,3 cm breit und 4,0 cm hoch
Gewicht:115 g

CHERRY SLIDEPAD ERGO – im ausführlichen Test

Produktqualität

Dass es sich bei dem CHERRY SLIDEPAD ERGO um ein durchdachtes und qualitativ hochwertiges Produkt handelt, ist schon an der Verpackung zu sehen. Mir gefällt deren Gestaltung und vor allem, dass das Produkt komplett plastikfrei geliefert wird.

CHERRY SLIDEPAD ERGO – plastikfreie Verpackung
Schöne, schlichte und plastikfreie Verpackung. Vorbildlich!

Auf der der Rückseite ist eine bebilderte Bedienungsanleitung aufgedruckt (mit QR-Code für mehr Infos). Aber eigentlich braucht es die Anleitung gar nicht. Denn das Produkt ist fast selbsterklärend und sehr intuitiv nutzbar.

Die Armauflage ist Designed in Germany und Made in Europe (Slowenien). Das Design ist schlicht und minimalistisch gehalten. Die schwarze Farbe, der Überzug der weichen Polsterung aus hochwertigem Synthetik-Leder und das rote Cherry-Logo (Produkt-Label als Design-Merkmal) machen das Produkt zu einem wirklich edlen ergonomischen Helferlein.

Gleitende Armauflage CHERRY SLIDEPAD ERGO
Hochwertige Verarbeitung, schönes Design, ein funktionales Ergonomie-Zubehör.

Sollte das Kunstleder doch mal schmutzig werden, kannst du es ganz einfach reinigen. Das Material ist sogar beständig gegen Desinfektionsmittel. Ich empfehle dir, die Oberfläche regelmäßig sanft mit einem feuchten Lappen abzuwischen. Dann ist garantiert, dass du auch möglichst lange etwas von der schönen Optik hast.

Ergonomie

Das CHERRY SLIDEPAD ERGO ist in Form einer länglichen Schale ausgestaltet. Deren Oberfläche ist mit einer weichen Polsterung bestückt. Diese besitzt eine Dicke von ca. 0,5 cm und reicht bis zu den Rändern. Dort ist sie abgerundet, wodurch Druckstellen beim Auflegen des Handgelenks bzw. Unterarms vermieden werden.

Polsterung und Kunstlederoberfläche fühlen sehr angenehm an. In der aktuell kälteren Jahreszeit finde ich es außerdem von Vorteil, mit den Slidepads eine warme Auflage für meine Unterarme zu haben. Von erhöhtem Schwitzen kann ich nicht berichten – hierzu werde ich aber noch ein Langzeittest-Update nachliefern.

CHERRY SLIDEPAD ERGO – Schalenform
Schalenform mit angenehmer Polsterung

Die symmetrische Gestaltung des Produkts macht die Armauflage sowohl links oder rechts als auch beidseitig nutzbar. Du kannst also einen SLIDEPAD ERGO in Kombination mit einer ergonomischen Maus nutzen. Oder du verwendest zwei Slidepads, die du dann sowohl für die Maus als auch Tastatur nutzt.

Ob du die Auflage vorne am Handgelenk oder weiter hinten am Unterarm platzierst, ist dir überlassen. Je weiter hinten, desto mehr Platz benötigst du jedoch auf dem Schreibtisch. Hier gilt es, einfach zu testen und die individuell optimale Position zu finden.

Durch die Schalenform wird das Handgelenk bzw. der Unterarm in eine ergonomisch korrekte Haltung „gezwungen“. So kommt es zu weniger Fehlhaltungen beim Tippen und Bedienen der Maus.

Die vier Gleiter auf der Unterseite machen das CHERRY SLIDEPAD ERGO zu einer gleitenden Armauflage. Das heißt, du profitierst nicht nur von der guten Stützwirkung, sondern auch von der hohen Beweglichkeit. Wenn du zwei Slidepads nutzt, gelingt der Wechsel von der Tastatur auf die Maus ganz ohne den Arm anheben zu müssen. Du kannst einfach hin und her gleiten – Ok, etwas Übung bedarf es vor allem zu Beginn, da die neue Arbeitsweise erstmal ungewohnt ist. Durch die gleitende Bewegung hast du die Möglichkeit, Belastungen im Oberarm und in der Schulter zu minimieren.

CHERRY Armauflage – Vier Gleiter auf der Unterseite
Vier Gleiter auf der Unterseite garantieren die hohe Beweglichkeit.

Für die bestmögliche Gleiteigenschaft solltest du darauf achten, dass die Tischoberfläche immer sauber ist. Ansonsten funktioniert die Armauflage auf jedem ergonomischen Schreibtisch, auch auf Schreibtischunterlagen bzw. Mauspads (ich würde dir aber ein großes Gaming-Mauspad empfehlen).

Aus der Praxis

Slidepad Ergo mit Maus

Ich habe das CHERRY SLIDEPAD ERGO sowohl mit einer Trackball-Maus als auch vertikalen Maus getestet. Am sinnvollsten ist die gleitende Armauflage für zweiteres.

CHERRY SLIDEPAD ERGO Im Einsatz mit vertikaler Maus
Bei der vertikalen Maus wird die Haltung der Hand und des Unterarms noch besser.

Bei der Logitech MX Vertical (Test) hatte ich vor allem anfangs das Gefühl, dass die Maushand etwas schwebt. Das hat zwar den Vorteil, dass so das Handgelenk nicht auf der Tischplatte reibt. Dennoch kann dies für manche doch sehr ungewohnt und vielleicht sogar störend sein.

Mit dem Slidepad von Cherry fühlt sich der Griff zu MX Vertical angenehmer an. Durch die Erhöhung von ca. 2 cm wird die Hand in eine möglichst neutrale Haltung gebracht. Die Führung der Maus ist für mein Empfinden sicherer und genauer.

Einziges, kleines Manko ist jedoch, dass die Maus selbst weiter vorne geführt werden muss. Also weiter weg von einem. Ansonsten kann ich sagen, dass sich die zwei Produkte sehr gut ergänzen.

Slidepad Ergo mit Tastatur

Wenn du das Slidepad Ergo mit einer ergonomischen Tastatur verwenden möchtest, benötigst du natürlich zwei Armauflagen.

CHERRY gleitende Armauflage am Schreibtisch
Zwei Slidepads mit Kompakttastatur, vertikaler Maus und separater Ziffernblock.

Getestet habe ich sowohl mit einer Kompakttastatur, ergonomischen Tastatur mit integrierter Handballenauflage und einer Slim-Tastatur mit geteiltem Tastaturlayout. Dabei ist mir Folgendes aufgefallen:

  • Die Erhöhung dürfte etwas höher ausfallen (3–3,5 cm), wenn man auf einer Standard Kompakt- bzw. Volltastatur arbeitet. Dennoch ist durch die Auflage eine Verbesserung beim Tippen zu spüren. Das Handgelenk wird erhöht und dadurch in eine neutralere Position gebracht.
  • Die Kombination aus Slidepad Ergo und Tastatur mit integrierter Handballenauflage ist möglich. Ggf. entsteht so sogar eine noch bessere Stützwirkung des Unterarms. Jedoch muss die Tastatur näher zum ergonomischen Bildschirm positioniert werden. Dadurch rückt sie weiter weg von einem selbst. Dies ist nicht direkt störend, kann jedoch bei manchen Menschen zu erhöhten Belastungen im Oberarm, der Schulter oder im Nacken führen.
  • Die ergonomisch beste Arbeitshaltung konnte ich in Kombination mit einer sogenannten Slim-Tastatur mit niederer Bauhöhe erreichen – wie bspw. der CHERRY STREAM TKL*. Hierfür sind die Slidepads optimal geeignet. Eine ähnliche Verbesserung ist bei vollständig geteiltem Tastaturlayout spürbar.
Gleitende Armauflage mit geteilter Tastatur
Die gleitende Armauflagen mit einer geteilten Tastatur.

Alternative

Mir persönlich gefällt die Schalenform. Auch, dass dadurch der Arm immer gestützt und seitlich geführt wird. Es kann jedoch sein, dass du dich dadurch zu sehr eingeschränkt fühlst. Deshalb möchte ich dir zum Schluss noch eine gute Alternative zum CHERRY SLIDEPAD ERGO* geben.

Die SANTERGO Handgelenkauflage* ist im Prinzip ein relativ einfaches Kissen gefüllt mit Bio-Hirsespreu (aus Deutschland und der EU). Haptisch fühlt es sich sehr angnehm an. Beim Auflegen des Arms passt sich die Füllung an die Form des Handgelenks an. Die Stützwirkung ist sehr gut. Der TENCEL Stoff ist hochwertig und bietet ebenfalls die Möglichkeit, über den Tisch hinweg zu gleiten. Falls notwendig, kann das gesamte Kissen bei 30° C gewaschen werden.

SANTERGO Handgelenkauflage liegt vor einer Maus
Mein Alternativvorschlag: die SANTERGO Handgelenkauflage eigenet sich optimal in Kombination mit einer Maus.
Stefan Profilbild

Über den Autor

Stefan ist Gründer des Blogs, Ergonomie-Experte mit 10+ Jahren Erfahrung und verbringt seine freie Zeit am liebsten in der Natur – stets in Begleitung seiner Labrador-Hündin.

Als Ingenieur hat er mehrere Jahre im Großraumbüro gearbeitet. Dort musste er schon mit jungen Jahren feststellen, wie belastend ein schlecht optimierter Schreibtischarbeitsplatz sein kann. Grund für ihn, sich zum Gesundheitsmanager weiterzubilden und auf das Thema Ergonomie zu spezialisieren.

Hier teilt er sein Wissen in zahlreichen Fachartikeln, Ratgebern und Testberichten. Sein Ziel: Dir zu helfen, deinen Arbeitsplatz selbstständig an die eigenen Bedürfnisse anzupassen – ob im Büro oder Homeoffice.

Hinweis zu den Links mit Sternchen (*)

Meine ausführlichen Beiträge und Testberichte sind mit gemacht. Wenn du dich für ein Produkt interessierst und mich unterstützen möchtest, dann nutze gerne die oben aufgeführten Affiliate-Links. Kommt so ein Kauf zustande, bekomme ich eine kleine Provision. Der Preis aber bleibt derselbe.

Vielen Dank für deine Unterstützung,
Stefan

Schreibe einen Kommentar